Archivale

Jobst Lazarus König als Student in Altdorf und Jena sowie als Notar der Universität Altdorf

Enthält:
(1) 1693: Gedruckte Verhaltensregeln - Statuten - (lateinisch) der Universität Jena für Studierende. Unten handschriftlich der Vermerk, dass Jodocus Lazarus König Noribergensis auf diese Ordnung den Eid abgelegt hat, wonach er immatrikuliert wurde (vgl. Nr. 156).
(2) 1688 Oktober 16: Gedruckte und gesiegelte Bestätigung (lateinisch) des Rektors der Universität Altdorf, dass Jodocus Lazarus König, Norimbergensis, auf die Statuten der Universität vereidigt wurde, wonach er immatrikuliert wurde. Signatur des Notars der Universität, Bartholomaeus Lendericus.
(3-6) Gleichförmige Exemplare der Jahre 1715, 1718 und 1719 (zweimal), überschrieben mit dem Namen des jeweiligen Rektors, unterzeichnet vom Notar der Universität, Jodocus Lazarus König, jedoch ohne Eintrag eines Namens.

Archivaliensignatur
E 15 Nr. 159
Umfang
Umfang/Beschreibung: 6 Prod
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: König, Jobst Lazarus

Indexbegriff Person: König, Jodocus Lazarus s Jobst Lazarus

Indexbegriff Person: Lenderich, Bartholomäus (Notar)

Indexbegriff Person: Lendericus s Lenderich

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Jobst Lazarus König (1675-1752)

Kontext
Familienarchiv König von Königsthal
Bestand
E 15 Familienarchiv König von Königsthal

Indexbegriff Sache
Statuten Universität Jena
Statuten Universität Altdorf
Verhaltensregeln
Latein
Eid
Immatrikulation
Notar
Universität
Rektor, Altdorf
Indexbegriff Ort
Altdorf, Universität
Jena, Universität

Laufzeit
1688 - 1719

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1688 - 1719

Ähnliche Objekte (12)