Monografie | Rede
Illustrium Quorundam Vita, dicta, facta, cum beato ipsorum obitu Orationibus IV Succincte exposita
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Vc 2344, QK
- VD 17
-
14:012241P
- Extent
-
[4] Bl., 76 S., [2] Bl. ; 4°
- Language
-
Latein
- Notes
-
Authore M. Paulo Ienisio Annaebergensi ... Johannes, Pauli filius, Ienisius ex autographis collegit, inq[ue] gratiam bonorum evulgavit
- Creator
- Contributor
- Published
-
Lipsiae : Börnerus ; Rehfeld ; am End , 1612
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-25049
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-17881
- Last update
-
02.06.2025, 11:22 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Rede ; Monografie
Time of origin
- Lipsiae : Börnerus ; Rehfeld ; am End , 1612
Other Objects (12)
Christliche Leichpredigt/ Beym Begräbnüs des ... M. Pauli Jenisch/ Churfürstlichen Sächsischen Hofepredigers/ und des Obern Consistorii zu Dreßden verordenten Assessoris : Welcher im Jahr 1612. den 9. Novembris ... von dieser Welt abgeschieden/ und den 15. desselben Monats ... in Sophien Kirchen zu Dreßden zu seinem Ruhebettlein begleitet worden
Predigten/ Zur Pfingstzeit gehalten : Nemlich/ I. Uber die geordnet Pfingst Evangelia/ Johan. 14. 3. 10. Drey Predigten. II. Von Newen Paradisgarten der Kirchen: von Jüdischen alten/ und denn von seligen Gnadenpfingsten des newen Testaments/ Drey Predigten/ III. Von Gott Heiligem Geist/ Vier Predigten
Eutychus redivivus. Die Historia des Jünglings Eutychi, Actor. 20. wie er sich/ unter des heiligen Apostels Pauli Predigt zu Troade, durch ein Fenster dreyer Geschoß herab/ zu todte gefallen/ und mit grossen Frolocken der Gleubigen hinwieder vom Apostel aufferweckt worden : Außgelegt Bey der trawrigen Leichsbestattung des ... Wolffgang Reusings/ Der beyden H. Schönburgischen Empter/ Glaucha und Remsaw Kornschreibers/ welcher den 5. Iulii, des 1611. Jahrs/ früe morgens bald nach mitternacht/ durch ein Fenster einen plötzlichen ... fall auffs pflaster gethan/ alsbald todt auffgehaben/ und den 8. selbiges Monats ... bestattet worden ; Habetur in calee Concionis typus