Urkunde

Das ehemalige Erblehen der von Buchenau zu Sieglos [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], mit dem 1801 noch Georg von Buchenau bele...

Reference number
Urk. 14, 3207
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Buchenau Nr. 6
A I u, von Buchenau sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Johann Adam Studenroth, Einwohner zu Sieglos, Schwiegersohn des verstorbenen Burkhard Wenzel
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das ehemalige Erblehen der von Buchenau zu Sieglos [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], mit dem 1801 noch Georg von Buchenau belehnt worden war. Danach war es mit Zustimmung des Lehnsherrn an Burkhard Wenzel, Einwohner zu Sieglos, verkauft worden, welcher 1803 damit belehnt wurde, während hingegen dessen Sohn vor der Wiederbelehnung starb. Das Erblehen umfasst: 1.) ein Haus zu Sieglos mit Scheune und Stallung; 2.) ein Garten von dreiviertel Acker und zehn Ruten; 3.) 33 1/4 Acker und neun Ruten Bergland; 4.) eine Wiese von dreiviertel Acker; 5.) zwei Waldgraben von siebeneinhalb Acker als Hutweiden.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Salomon Friedrich Merkel

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sto-Stu >> Studenroth
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1822 August 19

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1822 August 19

Other Objects (12)