Gesangsvereinsfahne

Fahne des Gesangvereins "Sängerkranz Goldbach"

Alternativer Titel
Sängerkranz Goldbach. Zum Liede stark, deutsch bis ins Mark.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Fa 79/87
Maße
Höhe x Breite: 140 x 87 cm (gesamt), Länge: 6 cm (Fransen), Länge: 6 cm (Schlaufen)
Material/Technik
Seide (grün, creme), Rips, appliziert, bestickt (mehrfarbig); Applikation (Vs): Seide (creme), Seide? (weinrot), Metall (goldfarben), Metall (goldfarben), Rips, Samt, gestickt (mehrfarbig), bestickt (schwarz, goldfarben); Wappen (Rs): Seide (grün), Seide (schwarz) ?, Metall (goldfarben), Rips, Samt, Kordel, gestickt, bestickt, appliziert; Beschriftung (Vs): Seide (gelb), gestickt; Beschriftung (Rs): Seide (weinrot), Metall (goldfarben), gestickt, Litze; Borte, Litze, Kordel: Metall (goldfarben), Baumwollgarn? (grün, weiß), Fransenborte, Musterborte

Klassifikation
Fahnen (Gattung)
Bezug (was)
Kultur
Musik
Singen
Gesangverein

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
(wann)
1914

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gesangsvereinsfahne

Entstanden

  • 1914

Ähnliche Objekte (12)