Druckgraphik
[Antike Tempelanlage; Antique Temple Surrounded by Columns; Twee ruïnes]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
WvNieulandt AB 3.21
- Maße
-
Höhe: 104 mm (Blatt)
Breite: 127 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 13
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XIV.164.10-29
Teil von: Römische Ruinen, W. van Nieulandt II., 21 Bll., Hollst. XIV.164.10-29
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Landschaft
Ruine
Vedute
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: Landschaft mit Ruinen - II - Ideallandschaften
- Bezug (wo)
-
Roma; Rom; Rome
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1604-1636