Schriftgut
Reichskanzlei.- Beamte.- Allgemeines und Einzelfälle
Enthält u.a.:
Personalveränderungen durch die Auflösung des Reichsministeriums für die besetzten Gebiete und des Reichskommissariats für die besetzten rheinischen Gebiete (Rheinlandbefreiung), 1930
Beauftragung Ministerialdirektors Dr. Wachsmann mit der Vorbereitung und Durchführung des Osthilfewerks, 1930
Neufestsetzung der Bezüge der Staatsminister nach der Gleichschaltung mit den Reichsministern (Staatsministergesetz), 1933
Auflösung der Braunschweigischen Landesvertretung beim Reich, 1934
Sicherheitsdienst in der Eingangshalle der Reichskanzlei, 1935-1936
Wilhelm Keppler als Beauftragter des Führers und Reichskanzlers für Wirtschaftsfragen, später als Staatssekretär zur besonderen Verwendung im Auswärtigen Amt, 1938
Änderung des Besoldungsgesetzes (u.a. infolge Eingliederung neuer Gebiete), 1941
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 2/4515
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: R 3080
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (PM-Su) >> R - Reichspräsident, Reichstag, Reichskanzlei >> R 30 - Reichsregierung, Reichskanzler, Reichskanzlei
- Bestand
-
BArch R 2 Reichsfinanzministerium
- Laufzeit
-
1930-1942
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1930-1942