Archivale

Das Kloster Gnadenberg verpflichtet sich, die durch die Testamentsvollstrecker des Jorg Schaller von Nürnberg begründete Weinstiftung auszurichten.

Archivaliensignatur
E 56/II Nr. 64
Sonstige Erschließungsangaben
Siegel, Befest., Zust.: zwei Siegel: links Siegel der Äbtissin von braunem Wachs in brauner Wachsschüssel

Siegel, Befest., Zust.: rechts winziger Rest der Wachsschüssel von braunem Wachs, Siegel fehlt vollständig

Siegel, Befest., Zust.: beide an Pgt.presseln

Sprache: deutsch

Indexbegriff Person: Pfreuntner, Georg

Indexbegriff Person: Preuntner, Lucas

Indexbegriff Person: Schaller, Georg (N, sel.)

Indexbegriff Person: Aussteller: Barbara (Äbtissin Kloster Gnadenberg)

Indexbegriff Person: Aussteller: Willibald (Mönch Gnadenberg)

Indexbegriff Person: Aussteller: Klosterkonvent Gnadenberg

Indexbegriff Person: Empfänger: Schürstab, Hieronimus

Indexbegriff Person: Empfänger: Deichsler, Berthold

Indexbegriff Person: Empfänger: Schönbach, Hans

Indexbegriff Person: Empfänger: Hilprand, Michel

Indexbegriff Person: Siegler: Barbara (Äbtissin Kloster Gnadenberg)

Indexbegriff Person: Siegler: Willibald (Mönch Gnadenberg)

Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Gnadenberg, Kloster

Kontext
Ebner/Grundherr-Urkunden
Bestand
E 56/II Ebner/Grundherr-Urkunden

Indexbegriff Sache
Birgitten-Orden
Stiftung
Wein
Weinstiftung
Testamentsvormund
Indexbegriff Ort
Eichstätt
Nürnberg

Laufzeit
02.05.1491

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 02.05.1491

Ähnliche Objekte (12)