Bahnhof (U)

Hochbahnhof Bülowstraße; Berlin, Tempelhof-Schöneberg

Auch der aufwendig gestaltete U-Bahnhof Bülowstraße war von Bruno Möhring entworfen und 1900-01 ausgeführt worden. Der Bahnsteighalle, einer Konstruktion des Siemens-Ingenieurs Fritz Schumacher, fügte Möhring eine über seitliche Treppen zugängliche Vorhalle an, die er in Formen des Jugendstils mit Sandsteingiebeln, Masken besetzten Pylonen und Schmuckportalen reich dekorierte. Die Eisenpfeiler ließ er als organisch ausschwingende Bauteile ausführen. Die eindrucksvolle Wirkung des Bahnhofs, dessen Baudekor noch in Resten erhalten ist, beruht sowohl auf dem spielerischen Formenreichtum als auch auf dem Kontrast zwischen den steinernen und den eisernen Bauteilen. Der steinerne Portalbau und die Unterkonstruktion der Halle aus massiven, elegant gestalteten Sandsteinpfeilern, die sich über der Halle als hoch aufragende ornamentierte Pylone fortsetzen, ergänzen die filigrane Ingenieurskonstruktion zu dem damals erwünschten soliden Eindruck. Mit seinem auffälligen Äußeren gehört der Bahnhof Bülowstraße zu den U-Bahnstationen, die am eindrucksvollsten an die mehr als einhundertjährige Geschichte der Berliner U-Bahn erinnern. Eine Verlängerung der Bahnsteighalle mit zweitem Zugang am östlichen Ende führte 1928-29 der Sohn des Architekten, Rudolf Möhring, in modernen, sachlichen Formen aus, die sich zugleich an die älteren Teile anpassen. Nach dem Zweiten Weltkrieg war der Bahnhof insgesamt vereinfacht wiederaufgebaut und 1971 stillgelegt worden. Wie beim Bahnhof Nollendorfplatz wurde die Bahnsteighalle zwischen 1975 und 1991 für Geschäfte und Gaststätten genutzt. Im Zuge der Neuorganisation des U-Bahnnetzes Anfang der 1990er Jahre wurde der Bahnhof Bülowstraße umfassend restauriert und 1993 als Haltepunkt der U2 wiedereröffnet.

Urheber*in: Bruno Möhring; Rudolf Möhring / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

In copyright

Location
Bülowstraße, Schöneberg, Tempelhof-Schöneberg, Berlin

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Entwurf: Möhring, Bruno
Entwurf: Möhring, Rudolf
(when)
1900-1901
Event
Umbau
(when)
1928

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bahnhof (U)

Associated

  • Entwurf: Möhring, Bruno
  • Entwurf: Möhring, Rudolf

Time of origin

  • 1900-1901
  • 1928

Other Objects (12)