Akten
Patentschriften der Grün & Bilfinger AG, Mannheim
        Enthält: Kletterschalung zur Herstellung von Mauern, Türmen u. dgl. (Ferdinand Siemonsen, Mannheim; RPT 656 923).- Freifallrammbär (Eduard Kröger, Mannheim; RPT 663 844).- Gründungskörper, wie Brunnen, Druckluftsenkkasten, Schwimmkasten o. dgl. (Grün & Bilfinger AG, Mannheim; RPT 670 470).- Verfahren und Vorrichtung zum Versenken und Verbinden von vorher gefertigten Eisenbetonspundbohlen (Fritz Spieß, Lissabon-Estoril/Portugal; RPT 681 474).- Auflager für aufgelöste Schwergewichtsstaumauern (Josef Reis, Heidelberg; RPT 688 763).- Verfahren und Vorrichtung zur Verstärkung von Uferstützmauern, Pfeilern und ähnlichen Bauwerken (Grün & Bilfinger AG, Mannheim; RPT 691 962).- Verfahren zur Befestigung eines Ankers im Erdreich zwecks Aufnahme von Zugkräften (Fritz Spieß, Lissabon-Estoril/Portugal; RPT 693 918).- Sicherheitsvorrichtung in Druckluftsenkkasten (Gustav Krauß, Philipp Lemm, Mannheim; RPT 698 315).- Gründung für Bauwerke (Otto Karl Fröhlich, Mannheim; RPT 715 314).- Verfahren zum Versenken von Baukörpern (Grün & Bilfinger AG, Mannheim; Schweizerisches Patent 220 984).- Bewegliches Wehr (Fritz Hartung, Wiesbaden, Roelf Busemann, Mannheim; RPT 728 715).- Siederohr-Abklopfmaschine (Blaupause und 4 x 2 Fotos).- Gesamtanordnung zur maschinellen Beseitigung von Kesselstein (Grundriss, Längs- und Querschnitte).- Mitteilungen.
Enthält auch: 8 Fotos (Fotosammlung Nr. P 46-P 49).
    
- Archivaliensignatur
 - 
                I 579, Nr. 18 (Benutzungsort: Merseburg)
 
- Alt-/Vorsignatur
 - 
                P 2; 42
Registratursignatur: 15 (914)
 
- Umfang
 - 
                33 Bl.
 
- Kontext
 - 
                Grün und Bilfinger AG, Mannheim, Niederlassung Halle (Saale) >> 04. Patente
 
- Bestand
 - 
                I 579 (Benutzungsort: Merseburg) Grün und Bilfinger AG, Mannheim, Niederlassung Halle (Saale)
 
- Laufzeit
 - 
                Febr. 1938 - Juni 1943
 
- Weitere Objektseiten
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        17.04.2025, 15:28 MESZ
 
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
 
Entstanden
- Febr. 1938 - Juni 1943