- Standort
- 
                Universitätsbibliothek Heidelberg
 
- Sprache
- 
                Deutsch
 
- Anmerkungen
- 
                Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
 
- Reihe
- 
                Italienische Kunst und Architektur
 Italienische Kunst und Architektur
 Kunstwissenschaftliche Literatur
 UBHD
 Druckschriften
 Italienische Kunst und Architektur
 
- Urheber
- 
                Platner, Ernst Zacharias
 Bunsen, Christian Karl Josias von
 Roestell, Friedrich Wilhelm
 Niebuhr, Barthold Georg
 Hoffmann, Friedrich
 Gerhard, Eduard
 Sarti, Emiliano
 
- Erschienen
- 
                Stuttgart ; Tübingen : Cotta , 1830
 
- Förderung
- 
                
                    
                        Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- DOI
- 
                
                    
                        10.11588/diglit.70838
- URN
- 
                
                    
                        urn:nbn:de:bsz:16-diglit-708386
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        04.06.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- mehrbändiges Werk
Beteiligte
- Platner, Ernst Zacharias
- Bunsen, Christian Karl Josias von
- Roestell, Friedrich Wilhelm
- Niebuhr, Barthold Georg
- Hoffmann, Friedrich
- Gerhard, Eduard
- Sarti, Emiliano
Entstanden
- Stuttgart ; Tübingen : Cotta , 1830
Ähnliche Objekte (12)
 
        
    
    
        
    
    Johann Schröders Pharmacopoeia universalis, Das ist: Allgemeiner Medicinisch-Chimischer Artzney-Schatz : nebst Friedrich Hoffmanns darüber verfassten herrlichen Anmerckungen In sechs Büchern, welche eine Einleitung zur Chimie, ein allgemeines Dispensatorium und ein vollständiges Berg-Kräuter- und Thier-Buch oder Materialien-Lexicon enthalten und einem Chimico, Apothecker Materialisten in allem was ihm zu wissen nöthig ist, vollkommenen Unterricht geben. Nebst einem allgemeinen Apothecker-Tax, mit vielen Kupfern erläutert und mit einem dreyfachen Register versehen
![Kurtzer Extract Aus (tit. tot.) Hrn. D. [Friedrich] Hoffmanns, Med. Professoris zu Halle, Gründlichen Bericht Von denen Zu Sedlitz und Seydschütz Bittern Purgir-Brunnen, Und zwar Aus dem ins Teutsche übersetzten Exemplar : Dieser Brunnen, benebst dem Brunnen-Saltze, ist anietzo zu haben bey dem Apothecker Johann Georg Krügern, in Dreßden vorm Pirnischen Thore](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/082c274d-cf18-4f5f-8809-7d82565e301a/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
     
        
     
        
     
            