Fotografie
Kiel - Wiker Bauernhaus
Handschriftliche Objektbeschreibung auf dem Träger: "Das erste unter Kulturschutz gestellte niedersächsische Bauernhaus - 1723 von einem Kätner an der Holtenauer Landstarße erbaut, 1905 auf der Krusenkoppel neu errichtet und 1944 zerstört." (Kiel VII h 1)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Kiel VII h 1
- Material/Technik
-
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: o. M. Was: Das Wiker Bauernhaus auf der Krusenkoppel
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. M. Was: Sept. 1939. (1905 nach der Krusenkoppel gebracht)
Signatur: Stempel Wo: rückseitig u. l. Was: Gotthold Sommer, Kiel, Kirchhofallee 19
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Bauernhof
Ikonographie: Reetdach
Ikonographie: Garten
- Bezug (wo)
-
Kiel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sommer, Gotthold (Künstler)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Sommer, Gotthold (Künstler)