Schule

Schule (Schule); Kaufungen, Leipziger Straße 263

Das ursprünglich T-förmig angelegte Schulgebäude des Kasseler Architekten Gerhardt wurde 1902 errichtet. Der zweigeschossige Backsteinbau steht auf einem Sandsteinsockel mit überhöhten Giebelwänden am in Nord-Süd-Richtung orientierten Kopfbau. Dreiachsige Giebelwände des Kopfbaus mit großformatigen zweiflügeligen Rundbogenfenstern. Durch mehrere Schleppgauben und einzelne Dachluken bestimmte Dachlandschaft. Aufwendig gestaltetes Eingangsportal mit original erhaltener Eingangstür mit Dreipassbogenfenstern und kassettierten Brüstungsfeldern, Oberlicht mit Rundbogenabschluss. Der spätere Anbau stammt hauptsächlich von 1931 und aus der Zeit um 1964 mit mehreren Sälen und Klassenräumen sowie einer Aufstockung an der Westseite.Ortsgeschichtliche und städtebauliche Bedeutung als Grundschule aus dem ersten Drittels des 20. Jahrhunderts im Bereich der damaligen Ortserweiterung. Künstlerische Bedeutung des aufwendig gestalteten Kopfbaus aus dem frühen 20. Jahrhundert in der Formsprache der Neogotik.

Leipziger Straße 263, Schule | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Leipziger Straße 263, Kaufungen (Niederkaufungen), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schule

Other Objects (12)