Schriftgut

Persönliche und dienstliche Korrespondenz des Vizepräsidenten der THA Hero Brahms: H-O

Enthält u.a.:
Antrittsvorlesung "Kritische Würdigung der Debatte um den Wirtschaftsstandort Deutschland" von Prof. Dr. H. Henzler an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Juli 1992;
Verkauf von THA-Unternehmen an die Deutsche Industrie-Holding GmbH & Co. KG (DIH), 1992;
Unterstützung der Tätigkeit der THA durch den Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) sowie Privatisierungsverhandlungen mit dessen Präsidenten Kleinewefers, 1992-1993;
Untersuchung der Tankstellen der Minol Mineralöl AG, Berlin (THA-Nr. 9648), auf Altlasten, 1993

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 412/3731
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstands- und Unternehmensbereiche >> Unternehmensbereich 1 (U1) >> Leiter >> Hero Brahms >> Leitung von U1 >> Persönliche und dienstliche Korrespondenz des Vizepräsidenten der THA Hero Brahms
Bestand
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )

Laufzeit
1991-1994

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: U1 (1994)
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1991-1994

Ähnliche Objekte (12)