Nachlässe

Tätigkeit in der Parteiorganisation des Bezirks Berlin-Brandenburg-Lausitz

Enthält:
Notizen; Schriftwechsel, u.a. mit dem PB beim ZK der KPD, mit Hans Pfeiffer und Ernst Thälmann, und Berichte u.a. über die Beratung des Präsidiums des EKKI mit Vertretern der KPD und zur politischen Lage sowie über die Aufgaben der Berliner Parteiorganisation, über die Tätigkeit der N-Abteilung Berlin vom Okt. 1925-Apr. 1926, die Berliner Bezirksparteitage 1925 und 1926, die Litauische Frage, die Reorganisation und kommunalpolitische Arbeit der Parteiorganisation und über die Bezirksleitungs- und Sekretariatssitzungen vom 6. Feb.-28. Sept. 1926, dabei Listen über die Zusammensetzung der Berliner BL, die Leiter der Berliner UB sowie der Hauptbezirke von Brandenburg-Lausitz; Einschätzung zu seiner Tätigkeit als Leiter der Parteiorganisation und zur Lage in der Berliner Parteiorganisation 1929; Verweis: NY 4036/387, 493, 391, 393, 395, 511, 548

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NY 4036/522
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian) >> Nachlass Wilhelm Pieck >> Arbeitsmaterialien aus seinem Wirken im Kampf der KPD gegen Imperialismus, Faschismus und Krieg 1919-1945 >> Zur Entwicklung und Festigung der Partei >> Tätigkeit der Parteiorganisation des Bezirks Berlin-Brandenburg-Lausitz
Bestand
BArch NY 4036 Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian)

Laufzeit
1924-1930

Weitere Objektseiten
Provenienz
Pieck, Wilhelm, 1876-1960
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1924-1930

Ähnliche Objekte (12)