Archivale
Rudi-Stephan-Allee
Enthält: hausnummernweise: Korrespondenz zw. Wohnungsamt und Eigentümern/Mietern/Wohnungssuchenden; Anträge auf Zuteilung von Wohnungen u. Zuzugsgenehmigungen; Einweisung in Wohnungen; Wohnungstausch; Rechtsstreitigkeiten; zum Teil Ermittlung und Beschreibung von Wohnverhältnissen; Zufluchtnahme von Wormsern in umliegenden Orten; Hinweise auf ehem. Zugehörigkeit zu nationalsozialistischen Organisationen und Kriegsgefangenschaft
Darin: Zwangsvollstreckung Lina Luise Pfaff gegen Luise Betz, Lehrerin a.D. (bei Rudi-Stephan-Allee 16); Dr. Karl Tönges, angeblich führend im SHD Worms und Kreispresseamtsleiter (NSDAP), dann im Internierungslager Landau (bei Rudi-Stephan-Allee 24)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 006, 06040
- Kontext
-
006 - Stadtverwaltung Worms (1945-1999) Akten >> 64. Wohnungswesen >> 64.02. Wohnraumerfassung/-zuweisung (straßenweise, v.a. 1945-1948)
- Bestand
-
006 - Stadtverwaltung Worms (1945-1999) Akten
- Laufzeit
-
1945 - 1953
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Wohnungsamt; Dachbodenfund Rathaus Hagenstr., Abhol. 22.2.2018
- Letzte Aktualisierung
-
2023-12-15T15:52:39+0100
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1945 - 1953