Bestand
Untere Forstbehörden: Forstinspektion und Oberförsterei Biedenkopf (Bestand)
Enthält: Rechnungen,
Kulturplan
Bestandsgeschichte: 1910:
Abgaben der Oberförsterei Biedenkopf an das Staatsarchiv
Marburg
Geschichte des
Bestandsbildners: - 1873: Forstinspektion Biedenkopf mit den
Oberförstereien Königsberg, Gladenbach, Katzenbach, Biedenkopf,
Hatzfeld, Battenfeld und Elbrighausen im Regierungsbezirk
Wiesbaden
- 1934: Umbenennung in Forstamt Biedenkopf,
Regierungsforstamt Wiesbaden
- 1971: Forstamt mit den
Revierförstereien Wallau, Achenbach, Breidenbach und
Gönnern
- 1976: mit Wallau, Dexbach, Kombach,
Ludwigshütte, Biedenkopf und Schwarzenberg
- 2001:
Forstamt Biedenkopf im Landesbetriebs Hessen Forst mit den
Forstreviere Wallau, Biedenkopf, Katzbach, Schwarzenberg,
Breidenbacher Grund, Steffenberg-Angelburg, Dautphetal-West,
Dautphetal-Ost, Bad Endbach, Gladenbach, Seibertshausen und
Lohra
Findmittel:
Abgabeliste
Findmittel: teilw.
unverz.
Findmittel:
Findbuch
- Bestandssignatur
-
186 Biedenkopf
- Umfang
-
1,58 m
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Wirtschaft, Landwirtschaft und Forsten >> Untere Forstbehörden
- Bestandslaufzeit
-
1806-1879
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1806-1879