Fundmünze | Münze
Fundmünze, Denar, 1002 - 1024
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: [✚HEINRICVS REX]. Kopf mit Krone nach rechts; Perlkreis
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: A]RGE[N - TI]NI. Kreuz duch Buchstaben gebildet, in den Winkeln Kreuz, Krummstab und zwei Lilien
- Alternativer Titel
-
Denar, 1002 - 1024 Heiliges Römisches Reich Heinrich II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:144:35#3
- Maße
-
Durchmesser: 19.41 mm
Gewicht: 1.14 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Denar (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Geiseltal - Merseburg-Querfurt, Sachsen-Anhalt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Heiliges Römisches Reich (Münzstand)
- (wo)
-
Straßburg (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1002 - 1024
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Heinrich II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
- Heiliges Römisches Reich (Münzstand)
Entstanden
- 1002 - 1024