Akten
Muffel'sche Acta, Tom. III
Enthält: 1. Arrestierung des Johann Wilhelm Muffel zu Eschenau durch markgräfliche Soldaten und dessen Verbringung auf die Plassenburg Prod. 1 - 101 1700-1701. -- 2. Fortsetzung von Nr. 832/3, Geldforderung der Gräfin Hohenlohe-Schillingsfürst gegen Johann Wilhelm Muffel (dessen Advokat: Dr.Filzhofer), dann weitere Streitigkeiten um das Gut Eschenau Prod. 533-744 1702-1703. -- Der Band enthält an der Spitze knappes Verzeichnis über alle enthaltenen Produkte
- Archivaliensignatur
-
Rst. Nürnberg, Differentialakten 833
- Alt-/Vorsignatur
-
481 b
- Formalbeschreibung
-
Pappband mit Pergamentüberzug.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, Differentialakten der Eisernen Truhe >> Reichsstadt Nürnberg >> B. Reichsstädtische Zentralbehörden (alphabetisch) >> Ratskanzlei >> Eiserne Truhe >> Differentialakten aus der Eisernen Truhe >> P. Nürnberger Familien und eigenherrliche Besitzungen
- Bestand
-
Rst. Nürnberg, Differentialakten Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, Differentialakten der Eisernen Truhe
- Indexbegriff Sache
-
Arrestierung
eigenherrliche Besitzungen
Familien, Ubger.
Geldforderung
- Indexbegriff Person
-
Hohenlohe-Schillingsfürst, Gräfin
Muffel, Johann Wilhelm
Muffel
- Indexbegriff Ort
-
Eschenau (Lkr. Erlangen)
Filzhofer
Plassenburg (bei Kulmbach)
- Provenienz
-
Rst. Nürnberg, Ratskanzlei (Differentialakten der Eisernen Truhe)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Rst. Nürnberg, Ratskanzlei (Differentialakten der Eisernen Truhe)