Akten

3/1 [fol. 132ff]: 1637 Sept. 7 (Senatsprotokoll)

Enthält: Anwesend: Rektor Rümelin Osiander, Pregizer, Harpprecht, Bansovius, Bardili, Rauscher, Gailfus; 1.) Erklärung der Zieglerischen Erbschaft, man sei mit der Wiedereinsetzung der Kuratoren der Weigenmayerischen Kinder Rauscher und Gailfueß einverstanden. [UAT 3/1, Bl. 132]; 2.) Gesuch des [Hermann] Göppell um Versiegelung seines Kuratorenamts bei Christoph Noderer aus Paris und bei Margarete Trautmann, Frau des Pfarrers zu Kempten. [UAT 3/1, Bl. 132]; 3.) Schreiben des Paul Plachetius aus Trebnitz [in Schlesien] an Herrn Zacharias Schaeffer mit der Bitte um Übersendung von Kopien des Testaments seines verst. Bruders, Professor Johann Plachetius. [UAT 3/1, Bl. 132']; 4.) Forderung der kaiserlichen Regierung zu Stuttgart nach einem Bericht über die Probsteieinkünfte. [UAT 3/1, Bl. 132']; 5.) Gesuch der Bayerischen Erben nach Dinkel. [UAT 3/1, Bl. 132']; 6.) Schreiben des Ratmanns, Innungsmeisters und Gemeindevorstehers der Stadt Halle/Sachsen um eine Abschrift des Inventariums des verst. Eberhard Schultheiß, Professor zu Tübingen; (Wiebell). [UAT 3/1, Bl. 132']; 7.) Besoldung der Pfarrer auf dem Land. [UAT 3/1, Bl. 132']; 8.) Versiegelung der Schuldverschreibung des Dr. Bardili gegen die Leitgebischen Vormünder. [UAT 3/1, Bl. 133]; 9.) Bestellung der Weinfuhren im Herbst. [UAT 3/1, Bl. 133]

Archivalientitel
Acta Senatus, Bd. XX

Kontext
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XX
Bestand
UAT 3/ Akademischer Senat (I), Protokolle

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)