Druckgraphik

Obadja sieht das Jüngste Gericht vorher, aus: "Biblische Figuren deß Alten Testaments", Frankfurt am Main 1562, S. M3 recto

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
24874
Maße
Blatt: 152 x 177 mm
Holzstock: 115 x 153 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: OBAD. I. (oben Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: CS [Messer] [ligiert] (unten Mitte innerhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: VS [ligiert] (unten rechts innerhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: Er schilt vnd strafft die Edomiten/ Die feindt waren den Israeliten/ // Drumb sol auch vnglueck ["e" über dem "u"] auff si kommen/ Dennoch zuoletzt ["o" über dem "u"] hilfft Gott den frommen. (unten in zwei Spalten bezeichnet)
Inschrift: M iij (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Crudelem nimium Vates reprehendit Idumen, Inuidiam, fastum, fœdera falsa notans. // Qui sanctos uexant, simili quoq ["q"=Abkürzungszeichen] lege peribunt, Omnia deuincet bella futura Sion. (oben in zwei Spalten bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Frankfurt am Main
Nürnberg
(wann)
1559-1560
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1562
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wann)
1560-1562
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand (vor 1891)

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1559-1560
  • 1562
  • 1560-1562

Ähnliche Objekte (12)