Einzelporträt | Fotografie
Porträt Johannes Siegfried Haun
Hüftbild im Viertelprofil nach rechts gewandt, Gesicht und Blick nach vorn auf den Betrachter gerichtet, mit dem rechten Arm auf eine Stuhllehne gestützt, vor einer hellen Wand mit Bild und Vorhang. Der Porträtierte trägt Offiziersrock der deutschen Kaiserlichen Marine, an der linken Seite Marinedolch mit Portepee.
Personeninformation: 1888 Eintritt in die Marine. Militärische Karriere bis zum Fregattenkapitän. 1914 Kommandant des Kleinen Kreuzers LEIPZIG.
- Standort
-
Deutsches Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven
- Weitere Nummer(n)
-
I O 0217 (Signatur)
- Maße
-
192 x 127 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
300 x 200 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier/Karton; monochrom; Fotogravüre
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite Aufdruck über dem Bild: PIEPERHOFF & FENDIUS. / MAGDEBURG, Breitenweg 160-62. Unter dem Bild Prägung: 4 Wappen sowie: Fendius / Kgl. Hof u. Kammerphotograph.
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Offizier (Beruf)
Fregattenkapitän (Beruf)
- Bezug (wer)
-
Haun, Johannes Siegfried, 1871-1914 (Porträt)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Pieperhoff (Atelier)
- Ereignis
-
Ausführung
- (wann)
-
ca. 1913
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Deutschen Schiffahrtsmuseums, Bremerhaven
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 07:33 MESZ
Datenpartner
Deutsches Schifffahrtsmuseum. Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; Einzelporträt
Beteiligte
- Pieperhoff <Magdeburg> (Atelier)
Entstanden
- ca. 1913