Kloster Zwillbrock

Signatur
B 238

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.2. Westfälische Fürstbistümer (B) >> 1.2.1. Fürstbistum Münster >> 1.2.1.4. Geistlichkeit, Stifte, Klöster
Verwandte Bestände und Literatur
Adriaan Roelofs, Kirche und Kloster Zwillbrock. Ein Beitrag zur Geschichte des niederländisch-westfälischen Grenzraumes im 17. und 18. Jahrhundert, Vreden 1975; Hermann Terhalle, Zwillbrock - Minoriten, in: Westfälisches Klosterbuch, Bd. 2, Münster 1994, S. 505-509; Hermann Terhalle, Das Kloster Zwillenbrock. Auch ein nachrichtendienstlicher Stützpunkt der Fürstbischöfe von Münster?, in: Westmünsterland (2000), S. 246-249; Hermann Terhalle, Vom Kloster Zwillbrock zur Pfarrei Zwillbrock, in: Quellen und Studien zur Geschichte Vredens und seiner Umgebung 4 (2001), S. 139-192; Hubert Müller (Hg.), Grenzenlos. Zwillbrock und die Missionsstationen an der Grenze. Buch zur Ausstellung im Hamaland-Museum in Vreden vom 26. Oktober bis 11. Januar 2009, Vreden-Zwillbrock 2008; Hermann Terhalle, Zur Baugeschichte des Klosters Zwillbrock, in: Quellen und Studien zur Geschichte Vredens und seiner Umgebung 6 (2010), S. 155-176; Otfried Ellger, Das Kloster Zwillbrock im 17. Jahrhundert, in: Westmünsterland (2014), S. 127-133.

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 13:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tektonik

Ähnliche Objekte (12)