Relief
Antependium aus Shio Mgvime
Teilansicht: Die Jagd des Heiligen Evagrius vor dem Kloster Shio Mgvime
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Collection
-
Shalva Amiranashvili Museum of Fine Arts, Tbilisi (Verwalter)
- Other number(s)
-
fle0000640x_p (Bildnummer)
- Classification
-
Altarskulptur (Gattung)
- Subject (what)
-
Maria (Jungfrau)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Kreuz
Christus
Kreuzigungsgruppe Simeon Stylites (Heiliger)
Stylit
Säulenheiliger Martha (Heilige)
Patronin
Hausfrau
Aspergillum
Weihwedel
Besen
Schlüssel
Drache
Schöpflöffel Heiliger Kirche (Bauwerk)
Kapelle
äußerlich Pantokrator
Büste
Buch
sprechen
der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes (ICONCLASS)
der Eremit Simeon Stylites (ICONCLASS)
Martha von Bethanien, Patronin der Hausfrauen; mögliche Attribute: Weihwedel, Besen, Schlüsselbund, Drache, Schöpflöffel (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
der Außenbau einer Kirche (ICONCLASS)
Pantokrator: Christus (als Brustbild) mit Rede- oder Segensgestus und ein Buch haltend (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Shio Mgvime (Herkunftsort)
Kloster Shio Mgvime (Herkunftsort)
Tbilisi
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Maayan, Dror (Fotograf)
- (when)
-
2006.10
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (where)
-
Shio Mgvime: Kloster Shio Mgvime (Herkunft)
- (when)
-
981-1100
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Relief
Associated
- Maayan, Dror (Fotograf)
Time of origin
- 2006.10
- 981-1100