Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Die Gräber frommer Christen/ Als Cammern des Friedens und der Ruhe/ Wolte, Als der Weyland Hoch-Wohlgebohrne Herr/ Herr Hanß Ludewig von Nauendorff/ ... Hochbestalt-gewesener Cammer-Rath und Steuer-Ober-Einnehmer zu Altenburg, Den 19. Julii 1720. ... seelig verschieden,... Und ... mit einer Christlichen Gedächtniß-Predigt beehret wurde/ Aus Christlichen Beyleid vorstellen Das Hochfürstl. Altenburgische Regierungs-Collegium
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 10 in: 2"Ee 705-958
- VD 18
-
13318071
- Umfang
-
[2] Bl, 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 13318071
- Reihe
-
VD18 digital
Funeralschriften digital
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Nauendorff, Hans Ludewig/von
- Erschienen
-
Altenburg : Richter , 1720
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie
Beteiligte
- Nauendorff, Hans Ludewig/von
Entstanden
- Altenburg : Richter , 1720