Brief | Korrespondenz

Brief von Jan Tschichold an Raoul Hausmann. München. Briefkopf: jan tschichold voitstrasse 8/1 links münchen 39 (borstei)

Motiv Inhalt: »15 5 30 sehr geehrter herr hausmann, ich danke ihnen für ihren brief vom 10.5. und die grosse sendung ihrer arbeiten, die ich vorhin erhalten habe, sie ist in sehr gutem zustande angekommen. ich hoffe, in einem grösseren aufsatz ihre arbeiten veröffentlichen zu können. die qualität ihrer arbeiten (auch innerhalb der dada-arbeiten anderer) hat mich überzeugt, dass sie ein ganz besonders wichtiger faktor der dada-bewegung gewesen sind, und ich halte für dringend notwendig, dies interessierten kreisen unter die nase zu reiben. da sie mir nun schon die arbeiten geschickt haben, nehme ich an, dass sie nichts gegen die Veröffentlichung einzuwenden haben. schliesslich können sie es ja nicht selbst machen. ich werde ihre arbeiten nicht in klischeeanstalten geben, sondern in jedem falle erst zwischenaufnahmen machen lassen. reine fotoanstalten sehen sich auf wunsch genügend vor. bei klischeeanstalten habe ich leider genauso schlechte erfahrungen gemacht wie sie. schwitters gibt übrigens im vorwort seiner ursonate zu, dass die lautfolge „fümms bö wö tä zä uu pögiff" von ihnen stammt. eine komplette ausgabe davon wird übrigens jetzt von der meisterschule für deutschlands buchdrucker gedruckt, an der ich lehrer für typografie bin. anbei zwei aufsätze von mir. rückgabe nicht nötig. mit besten grüssen und bestem dank ihr ergebener Jan Tschichold der verlag, der die mappe „internationale neue typografie" herausbringen wollte, hat jetzt die sache doch aufgesteckt, vielleicht gelingt mir die gründung einer Zeitschrift für gestaltung in typo, foto, grafik, darin könnte man dann sehr vieles von ihnen veröffentlichen.«
Anzahl Teile/Umfang: 1 Blatt

Brief von Jan Tschichold an Raoul Hausmann. München. Briefkopf: jan tschichold voitstrasse 8/1 links münchen 39 (borstei) | Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Berlinische Galerie
Inventarnummer
BG-RHA 1031
Material/Technik
Papier, maschinengeschrieben, Briefkopf
Würdigung
Erworben aus Mitteln der Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin, und Spendenmitteln

Bezug (was)
Brief
Korrespondenz
2.2.1 an den Nachlasser (gK)
Deutschland / München
Nachlass-Raoul-Hausmann

Ereignis
Herstellung
(wer)
Tschichold, Jan, Absender/in, Korrespondenzpartner (1902-1974)
Hausmann, Raoul, Adressat/in, Korrespondenzpartner (1886-1971)
(wann)
15.05.1930

Letzte Aktualisierung
26.09.2024, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Korrespondenz; Brief

Beteiligte

Entstanden

  • 15.05.1930

Ähnliche Objekte (12)