Akten
Erstellung und Einführung eines neuen Gesangbuches für Stadt- und Landgemeinden
Enthält u.a.:- Protokoll von Kirchenkonventen, 1779, 1782-1785- Inventurliste der noch vorhandenen alten Gesangbücher in der Buchhandlung Johann Andreas Endter, 1780- Auszug aus der Allgemeinen Litteraturzeitung, Nr. 260b (1788), worin der anonyme Verfasser mit den Nürnberger Kirchenverhältnissen scharf ins Gericht geht: man sei hyperorthodox und in allem, unter anderem auch im Kirchengesang, äußerst rückständig und von den Zielen der Aufklärung weit entfernt- Vorschläge von Geistlichen und Theologen zur Aufnahme bestimmter Lieder in das geplante Gesangbuch, 1789- Protokolle über die Konferenz zum Gesangbuch, 1790- Ratsverlass zur Einführung zu Estomihi 1791, 24. November 1790- Konflikte zwischen der Buchhandlung Johann Andreas Endter und den Altdorfer Druckern Johann Paul Meyer und Christoph Bonaventura Hessel, 1791-1793- "Sendschreiben an diejenigen meiner Landsleute auf dem Lande, die an dem neuen Gesangbuch Anstoß nehmen, oder damit ganz unzufrieden sind, von einem Lehrer des Christentums" (Druck, 8 Seiten)- Probleme bei der Einführung auf dem Land, Sommer 1791- Faszikel zu den Zirkularen an die Geistlichen auf dem Land, 1790 (fol. 200-342)- Faszikel zur Einführung des Gesangbuches in den Gebieten der Pflegämter, der Kornburger Pfarrei und den Patronatsherrschaften (fol. 343-479), 1790-1791
- Archivaliensignatur
-
Rst. Nürnberg, Kirchen- und Vormundamt 43
- Alt-/Vorsignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Kirchen und Vormundamt S II L 22, Nr. 1
- Formalbeschreibung
-
Rückseitig nummeriert: Produkte Nr. 1-139
Foliiert, fol. 200-479
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Kasten 117, Fasc. 51
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Kirchen- und Vormundamt >> Reichsstadt Nürnberg >> B. Reichsstädtische Zentralbehörden (alphabetisch) >> Kirchen- und Vormundamt >> Kirchenangelegenheiten >> Geistliche Aufsicht und Ausbildung, Kirchenzucht
- Bestand
-
25 Reichsstadt Nürnberg, Kirchen- und Vormundamt
- Provenienz
-
Nürnberg, Reichsstadt, Kirchen- und Vormundamt
- Laufzeit
-
1769-1793
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:49 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Nürnberg, Reichsstadt, Kirchen- und Vormundamt
Entstanden
- 1769-1793