Archivale

Unmittelbare Einweisung von Häftlingen in das Arbeitserziehungslager Hinzert durch die Kreispolizeibehörde im Auftrag der Kripo.

Adressat: Kreisverwaltung Ahrweiler


Einzuweisen sind aufgegriffene arbeitsvertragsbrüchige und wiederholt arbeitsunwillige ausländ. Zivilarbeiter. Die Einweisungsentscheidung in das Arbeitserziehungslager trifft die Kreispol.-Behörde und die Einweisung der Häftlinge erfolgt mit Einlieferungsschein, Personalbogen und ärztl. Attest über Haft-, Lager- und Arb.-Fähigkeit. Vernehmung der Häftlinge bei Orts- oder Kreispol.-Behörde oder im Lager. Über Dauer der Arb.-Erziehungshaft und Verbleib der Häftlinge nach Entlassung aus dem Lager entscheidet die Sicherheitspolizei. Als Anlage (3-6) Vorlage eines Einlieferungsscheines, eines Personalbogens und ärztl. Attestes.

Archivaliensignatur
0.4, 053/0536a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Hinzert 10
former reference number: I437, Folio 1-6
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV 6 b-139/44
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie vom Original

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Hinzert >> Administrative Belange der politischen Abteilung/Kommandantur
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Laufzeit
23.05.1944

Weitere Objektseiten
Provenienz
Geheime Staatspolizei, Staatspolizeistelle Koblenz, Nr. 26
Vorprovenienz
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 23.05.1944

Ähnliche Objekte (12)