AV-Materialien
Kinder bringen die Kirche auf Trab. Kinder-Kirchen-Gipfel in Konstanz
Knapp fünfhundert Jahre nachdem Martin Luther seine 95 Thesen an die Schloßkirche zu Wittenberg schlug, trafen sich am Reformationstag über fünfhundert Kinder und Jugendliche auf dem Kinder-Kirchen-Gipfel in Konstanz, um den Kirchenfürsten der Evangelischen Landeskirche Badens ihre Meinung zu sagen und um mit ihnen über ihre Probleme und Perspektiven zu diskutieren. Ihr Ziel: Die Kirche erneuern. Sie wollen aktiver eingreifen und mitgestalten: In der Kinderkirche, im Religions- und Konfirmandenunterricht. Die Evangelische Landeskirche in Baden unterstützt sie dabei. Das Jahr 1998 hat sie zum Kinderkirchenjahr ausgerufen und viele Veranstaltungen für die jüngsten Gemeindemitglieder organisiert. Hat sich der Aufwand gelohnt? Hat die Kirche bei Kindern noch eine Chance? Kehren vor allem Jugendliche verstärkt zu ihr zurück?
Studio-Gespräch über das Kinderkirchenjahr mit dem Oberkirchenrat der Evangelischen Landeskirche in Baden, Michael Trendski, mit der Landesjugendpfarrerin der Evangelischen Landeskirche in Baden, Susanne Schneider-Riede, und mit den Kindern Philipp, Katharina, Christine und Sarah.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/001 D983207/101
- Umfang
-
0:45:00; 0'45
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1998 >> November 1998
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/001 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1998
- Provenienz
-
SWR 2
- Laufzeit
-
4. November 1998
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SWR 2
Entstanden
- 4. November 1998