Fotografie

Fotografie der Skulptur einer Phallus-Gottheit

Schwarz-Weiß-Fotografie, auf der eine menschenähnliche Skulptur vor einem schwarzen Hintergrund abgebildet ist. Die einzelnen Gliedmaßen sowie der Kopf und das Gesicht sind schematisch modelliert. Auf dem Kopf der Figur befindet sich ein langes, in die Höhe ragendes quaderförmiges Objekt, das auf einem Sockel montiert ist. In ihren Händen hält die Figur vermutlich ihren Penis. Die Figur wurde halb frontal fotografiert.

Kontext:
(siehe Bildunterschrift)

Fotografie einer Skulptur einer Phallus-Gottheit

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft, Berlin
Collection
Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft
Inventory number
FSIFS-386_a
Inscription/Labeling
Bildunterschrift in Lazarsfeld: Wie die Frau den Mann erlebt: Phallusgötze in einem Männerhaus in Neuguinea
Berlin, Institut für Sexualwissenschaft

Bildunterschrift in Institut für Sexualforschung (Wien): Bilder-Lexikon Kulturgeschichte: Phallusgötze
Institut für Sexualwissenschaft, Berlin

Bildunterschrift in Levy-Lenz: Hexenkessel der Liebe: Phallusgötze aus einem Männerhause in Neuguinea
Holzschnitzerei aus der Ethnographischen Abteilung des Hirschfeldschen Instituts zur Sexualwissenschaft in Berlin.

Subject (what)
Phallus
Kolonialismus
Götterstatue
Ethnografie

Event
Gebrauch
(who)
(where)
Berlin-Tiergarten
(when)
1919-1933
(description)
Besessen

Event
Verlust
(where)
Berlin
(when)
1933
(description)
Verschollen

Event
Veröffentlichung
(who)
(where)
Leipzig
(when)
1931
(description)
Veröffentlicht

Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Sexualforschung (Wien)
(where)
Wien
(when)
1928
(description)
Veröffentlicht

Event
Veröffentlichung
(who)
(where)
Leipzig
(when)
1931
(description)
Veröffentlicht

Other object pages
Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Last update
22.05.2025, 3:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

Time of origin

  • 1919-1933
  • 1933
  • 1931
  • 1928

Other Objects (12)