Bestand

Nachlass Karl Petri (Bestand)

Bestandsgeschichte: Karl Petri (1878-1950) wurde 1905 Hilfsprediger in der St.-Andreas-Kirchengemeinde Hildesheim, 1906 Pastor in Holtorf, 1920 Pastor in Clausthal, 1931 Superintendent des Kirchenkreises Clausthal-Zellerfeld und 1939 in den Ruhestand versetzt. Nach seiner Emeritierung verwaltete er bis zu seinem Tode als Pfarrverweser die Kirchengemeinde Breinum.
Der Bestand, den das landeskirchliche Archiv vor 1983 erhalten hat, besteht neben wenigen biografischen Schriftstücken aus Examens- und Konventsarbeiten.

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: ja

Zusatzinformationen: vollständig verzeichnet

Bestandssignatur
N 054
Umfang
0,1 lfd. M.

Kontext
Landeskirchliches Archiv Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landeskirchliches Archiv >> N - Nachlässe

Bestandslaufzeit
1899-[1950]

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
01.04.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1899-[1950]

Ähnliche Objekte (12)