Buchmalerei

Historisierte Initiale (hlg. Stephan): E(t enim)

Goldene Initiale auf violettem, von Goldleiste gerahmtem Grund, darauf Profilblätter in Weiß-Camaieu. Im Binnenfeld sitzt der Erzmärtyrer als Halbfigur gezeigt, er hält drei Steine seiner Marter auf dem Arm, ein weiterer Stein hat ihn am Kopf getroffen und verletzt. Daneben am Seitensteg eine Teilbordüre: Grüne Akanthusranke mit endständigen mehrfarbigen Blüten, begleitet von schwarz-gestrahlten Goldpunkten.

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

Alternative title
Proprium sanctorum (Titelzusatz)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Codices Salemitani
Inventory number
Cod. Sal. XI,4, fol. CCXLIIv
Material/Technique
Deckfarbe; Gold ; Pergament; Deckfarbenmalerei

Related object and literature

Subject (what)
Historisierte Initiale
Bordüre
Ranke
Blume
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienser-Reichsabtei Salem (Salem, Bodenseekreis)
(when)
1463

Last update
05.03.2025, 4:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchmalerei

Time of origin

  • 1463

Other Objects (12)