Akten

5/15 Nr. 77 (52'f.): 1579 März 14

Enthält: Vertragspartner: Mag. Georg Liebler als Vormund der Kinder und der Anna, Witwe des verst. Oswald Gruppenbach, Buchdrucker, sowie Prof. hebraeae linguae Mag. Johann Bartenbach anstelle seiner Frau, der gen. Anna, schließen wegen ihrer Pflege- und Stiefkinder mit Georg Gruppenbach, Buchdrucker folgenden Vertrag: Jörg Gruppenbach übernimmt Vertragsorbjekte: 1.) das Haus seiner Mutter beim Hirsch (zwischen Bürgermeister Stefan Kienlins Witwe, und Melchior Dempff, Hafner) für 1100 fl, 2.) das Haus an der Burgsteige - zinst 6 ß 8 h in die Dekanei und 2 ß in die geistliche Verwaltung - für 250 fl, abzüglich des gen. Zinses, 3.) die Commentaria Scheckii für 200 fl, 4.) 8 Ballen Makulatur für 25 fl, 5.) verschied. Schulden für 120 fl.

Digitalisierung: Universitätsarchiv Tübingen

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivalientitel
Liber insinuationis contractuum
Bemerkungen
Von der Gesamtsumme von 1695 fl bekommt Gruppenbach die Hälfte nach Bezahlung gewisser Schulden durch Gruppenbach bleiben den Kindern 436 fl 8 bz, die Gruppenbach verzinst im Verhältnis 1:20 ablösen kann; Vgl. 5/15 fol. 52'f.

Kontext
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 7. Kaufkontrakte (1561-1722) >> Liber insinuationis contractuum
Bestand
UAT 5/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)

Indexbegriff Person
Liebler, Georg (1524-1600)
Bartenbach, Johannes (um 1550-1579)
Gruppenbach, Anna (16. Jh.)
Gruppenbach, Georg (gest. 1610)
Gruppenbach, Oswaldt (16. Jh.)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Gemeinfrei
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)