Flugschrift | Monografie
Newe Prophetin.|| Von Schönebeche/ in || der alten Marck/ zwo Meilen von Sten=||del gelegen.|| Aus dem Latein ins Deutsche bracht/|| Durch M. Simonem Musaenium. Luchouianum.|| ... ||
- Weitere Titel
- 
                Newe Prophetin. Von Schoenebeche in der alten Marck zwo Meilen von Stendel gelegen. Aus dem Latein ins Deutsche bracht Durch M. Simonem Musaenium. Luchouianum. ...
 
- Umfang
- 
                [10] Bl., 4°, Titelholzschn.
 
- Sprache
- 
                Deutsch
 
- Schlagwort
- 
                Wahrsagen
 Aberglaube
 
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
- 
                Eisleben : Petri, Andreas , 1580
 
- URN
- 
                
                    
                        urn:nbn:de:gbv:23-drucke/42-7-astron-49s1
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        15.10.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugschrift ; Monografie
Entstanden
- Eisleben : Petri, Andreas , 1580
Ähnliche Objekte (12)
 
        
    
    
        
    
    Bestendige/ vnd in || GOTtes wort gegruendte || BEKENTNIS:|| Der rechten/ reinen vñ || vnuerfelschten Lere von der Erbsuende/|| wie die von dem thewren Manne GOTtes/|| DOCTOR MARTJN LVTHER/ wi=||der das Antichristische Bapstumb erstrit=||ten vnd erhalten worden.|| Der wolgebornen vnd || Edlen Herrn/ Herrn Volraten vnd || Herrn Carlen des Eltern/ etc. Gebruedern/|| Grauen vnd Herrn zu Mansfelt.||
 
        
    
    
        
    
    Summa der reinen Le||re/ von dem Hochwirdigen Sacrament || des Leibes vnd Blutes Jhesu Christi/ Mit kur=||tzer verantwortung der gegenlere.|| An die Christen in Franckreich/ zum vnterricht || vnd warming geschickt.|| Durch die Prediger der ... || Graffschafft Mansfeld/ Zusamen gezogen/ vnd ge||gruendet/ in Gottes wort/ der Augspurgischen || Confession/ Apologia/ D. Martini Luthe=||ri/ vnd anderer Christlicher Lerer || Buechern.|| Mit einer newen vorrede/ zum bericht || vnd bekentnis/ von dem Witembergischen || Catechismo.||
 
        
    
    
        
    
    Dreissig Hochwichtige/|| Erhebliche/ Wolgegruendte vnd ge=||nugsame vrsachen.|| Warumb man die jenigen/ so da leren vnd || bekennen/ das Adams hinderlassenes suend||liches Erbstueck oder die Erbsuende/ sey vn=||ser verderbt Natur vnd Wesen/ nicht kœnne || noch solle/ als Ketzer/ Schwermer oder fal=||sche Lerer vnd Manicheer/ verdam||men/ viel weniger also feind=||lich verfolgen.||
![Vier Schœne || Geistliche Lieder/ an stadt || des Gratias zu singen/ nach || dem Essen/ Gemehret vnd || gebessert.|| Das Erste.|| Dancket dem HERRN heut vnd || allezeit/ etc.||[v.Nikolaus Hermann] Das Ander.|| Jch weis mir ein Bl°umlein huebsch || vnd fein/ etc.|| Das Dritte.|| Lobet den HERRN/ denn er ist sehr || freundlich/ etc.|| Das Vierdte.|| HERR Gott wir sagen dir lob vnd || danck/ etc.||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7de9c322-5e39-4222-9e25-20b4a5f3d5b7/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
    Vier Schœne || Geistliche Lieder/ an stadt || des Gratias zu singen/ nach || dem Essen/ Gemehret vnd || gebessert.|| Das Erste.|| Dancket dem HERRN heut vnd || allezeit/ etc.||[v.Nikolaus Hermann] Das Ander.|| Jch weis mir ein Bl°umlein huebsch || vnd fein/ etc.|| Das Dritte.|| Lobet den HERRN/ denn er ist sehr || freundlich/ etc.|| Das Vierdte.|| HERR Gott wir sagen dir lob vnd || danck/ etc.||
 
        
    
    
        
    
    Newe Zeittung/|| Ware Beschreibunge der|| nechstgehaltenen Schlacht vnd Niderlag des || Grawsamen vnd Blutdürstigen Feinds/ des Großfür=||stens in der Moscaw/ Wie diß auß etlichen Brieffen/|| welche von Polotzko/ an die Stende der Christen=||heit geschrieben/ kündtlich auffgezeichnet. Hohen || vnd nidern Stenden zur warnung vnd || besserung in Druck ver=fertiget.||
 
        
    
    
        
    
     
                         
        
     
        
    ![Supplication:|| So im Namen Aller || Euangelischen Kirchen in Niderlanden/|| an den K#[oe]nig auß Spannien/ vmb || gnedige ab vnnd Einstellung/|| der vorhabenden Kriegß=||r#[ue]stung/ geschickt || worden.|| Auß Frantzosischer Sprach in || hoch Teutsch gebracht/ #[et]c.||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/471c9872-03fa-4eae-b3a5-6ca626e58482/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
             
        
    