- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
TLobeck AB 3.3
- Maße
-
Höhe: 261 mm (Platte)
Breite: 185 mm
Höhe: 304 mm (Blatt)
Breite: 202 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Figuren aus Mahlereyen, T. Lobeck
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
König
Krone
Szepter
Thron
Salomo
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: die Geschichte von Salomo
ICONCLASS: sitzende Figur
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herz, Johann Daniel d. J. (Verleger)
Zampieri, Domenico; Domenichino (Inventor)
Zampieri, Domenico; Domenichino (Maler)
Lobeck, Tobias (Stecher)
- (wann)
-
1740-1790
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Herz, Johann Daniel d. J. (Verleger)
- Zampieri, Domenico; Domenichino (Inventor)
- Zampieri, Domenico; Domenichino (Maler)
- Lobeck, Tobias (Stecher)
Entstanden
- 1740-1790