Sachakte

Bescheinigungen

Enthaeltvermerke: Enthält: Taufattest, ausgestellt von Petrus Wolff, Pastor in Glehn, (1735), 1750 (Bl. 1); Kadettenzeugnis, ausgestellt von Obrist Joseph Marsill von Nagel, Herr zu Coburg, Klussenburg, Ingelheim und Elsfeld, 1753 (Bl. 2); Ernennung zum Fähnrich im Leibregiment des Kölner Kurfürsten Clemens August (Bl. 3), Festlegung des Solds, 1755 (Bl. 4)

Archivaliensignatur
RW 1145, 18
Alt-/Vorsignatur
Familienarchiv von Pröpper Nr. 16
Umfang
4 Blatt

Kontext
Familienarchiv von Pröpper (zu Hülchrath) >> 2. Akten >> 2.2. Familiensachen >> 2.2.1. Familie von Pröpper >> 2.2.1.13. Franz Matthias Emanuel von Pröpper (1735-1755)
Bestand
RW 1145 Familienarchiv von Pröpper (zu Hülchrath)

Provenienz
Verschiedene Familien- und Hofesarchive
Laufzeit
(1735), 1750-1755

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Verschiedene Familien- und Hofesarchive

Entstanden

  • (1735), 1750-1755

Ähnliche Objekte (12)