Archivale
Ehevertrag zwischen Anna Margarete geborene Schneider, Witwe des Merzlers Jakob Gemmi, und dem verwitweten Wirt Zur Forelle [Fischergasse 25] Johann Martin Wiedenmann. Die Braut hat aus ihrer ersten Ehe die zwei Kinder Elisabeth und Johann Kaspar, die vorige Ehe des Bräutigams ist kinderlos geblieben. Geschlossen wird der Vertrag im Beisein des Färbers Johann Moser, des Zeugmachers Johann Moser und des Schreinermeisters Johann Kohn als Pfleger der Braut und ihrer Kinder sowie des Wirts Zum Raben [ehemalige Wirtschaft, Rabengasse 10] Matthäus Häusler als Beistand des Bräutigams.
- Archivaliensignatur
-
A Urk. Heiratsverträge, 778
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Ausstellungsort: Ulm
Aussteller: Anna Margarete geborene Schneider verwitwete Gemmi und Johann Martin Wiedenmann
Siegler: Unbesiegelt, beglaubigt durch die Unterschriften von Markus Christoph Besserer von Thalfingen [Obertalfingen Stadt Ulm] senior, Hieronimus Eitel von Baldinger, Michael Glöcklen und Johann Paul Kindervater
Kanzleivermerke: No. 173 (19. Jh.); N. 669 (19. Jh.)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Papierlibell
Siegelbefund: Unbesiegelt
Rückvermerke: Inhaltsangabe (19. Jh.)
Datum: So geschehen Ulm, den 2. martii 1802.
- Kontext
-
A Urkunden Heiratsverträge
- Bestand
-
A Urk. Heiratsverträge A Urkunden Heiratsverträge
- Laufzeit
-
1802 März 2.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1802 März 2.