- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0605043z_p (Bildnummer)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07810676
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07857558
- Klassifikation
-
Sakralraumskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Sebastian (Heiliger)
Pfeil und Bogen
Bogen
der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Terranova Sappo Minulio (Standort)
Padri Missionari di Evangelizzazione (Standort)
Terranova Sappo Minulio (Herkunftsort)
Santa Caterina (Herkunftsort)
- Bezug (Ereignis)
-
Auftrag
- (wer)
-
Marino Curiale, Auftraggeber
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
da Maiano, Benedetto (Bildhauer)
- (wo)
-
Terranova Sappo Minulio: Santa Caterina (Herkunft)
- (wann)
-
1480-1500
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statue
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- da Maiano, Benedetto (Bildhauer)
- Marino Curiale, Auftraggeber
Entstanden
- 1480-1500