Artikel
Schlüsselfiguren: Raum als Gegenstand und Ressource des Wandels
Die Rolle von Schlüsselfiguren in sozialräumlichen Wandlungsprozessen ist bislang noch kaum erforscht. Wie kann der von Praktikern immer wieder thematisierte entscheidende Beitrag von einzelnen Personen zu komplexen Prozessen des Wandels sozialwissenschaftlich erklärt werden? Ziel dieses Beitrages ist es, aus verschiedenen disziplinären Zusammenhängen, vor allem den Politik- und Organisationswissenschaften, der Betriebswirtschaft und der Soziologie, Konzepte zu identifizieren, mit deren Hilfe Schlüsselfiguren definiert werden können und ihr Beitrag in Wandlungsprozessen begründet werden kann. Für die Typen „Leader“, „Intermediär“ und „Governance-Pionier“ wird in heuristischer Weise herausgearbeitet, inwiefern der Einfluss von Schlüsselfiguren auch damit erklärt werden kann, wie sie im Raum agieren und wie sie räumlich verteilte Ressourcen mobilisieren. Raum, so wird argumentiert, kann Gegenstand und Ressource in Prozessen des sozialen Wandels sein.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Raumforschung und Raumordnung ; ISSN: 1869-4179 ; Volume: 74 ; Year: 2016 ; Issue: 5 ; Pages: 391-403 ; Warsawa: Sciendo
- Classification
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Subject
-
Schlüsselfiguren
Leadership
Intermediäre
Governance
Raumkonstrukte
Key players
Leadership
Intermediaries
Governance
Spatial constructs
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Gailing, Ludger
Ibert, Oliver
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Sciendo
- (where)
-
Warsawa
- (when)
-
2016
- DOI
-
doi:10.1007/s13147-016-0426-3
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Gailing, Ludger
- Ibert, Oliver
- Sciendo
Time of origin
- 2016