Urkunden
Hanns Waltstromeyr verkauft der Stadt Nürnberg sein Burghut, Behausung und Hofstatt "die Ich kürczlich gepawet hab", mitsamt dem "turnstueck" ob der Stadt Nürnberg unter dem Sinwellturm, 14 lb Haller Ewiggeld aus dem Reichswald und Fürreut bei Nürnberg. - Siegler: Hanns Waltstromeyr, Ulrich Eckmanshofer, Hanns von Lydbach.
Hinweis: Vgl. Rep. 1b Nr/ 212: Verkäufer Wilhelm und Swinko Has u. Hans Waldstromer.
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 835
- Alt-/Vorsignatur
-
Zusatzklassifikation: Verkaufsbrief
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
fehlt seit 1945.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit 3 anh. Sg.
Überlieferung: Ausfertigung
Originaldatierung: Der geben ist am Samsstag nach sant Jacobstag des heiligen zwelffpoten Nach etc. 1432.
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: Archivale fehlt
Jahr: 1432
Monat: 7
Tag: 26
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Waldstromer, Johann
Eckmannshofer, Ulrich
Lidwach, Johann von
- Indexbegriff Ort
-
Nürnberg, Burg
Nürnberg, Burghut
- Laufzeit
-
1432 Juli 26
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1432 Juli 26