Schriftgut

Absicherung des 1. Mai 1989 (Aktion „Nelke 89“) sowie der Kommunalwahlen am 7. Mai 1989 (Aktion „Symbol 89“)

Enthält u.a.:
Berichte verschiedener Diensteinheiten des MfS und des Ministeriums des Innern (MdI) zu Vorkommnissen während der Demonstrationen am 1. Mai beziehungsweise in deren Vorfeld sowie zu bekanntgewordenen Nichtwählern in der Deutschen Volkspolizei (DVP). - Umsetzung der Maßnahmepläne zu den Wahlen. - Anträge auf Genehmigung der Bildung von Selbsthilfegruppen und einer Demonstration unter der Losung „Würdigung der Politik der KPdSU [Kommunistische Partei der Sowjetunion] – Perestroika“ durch Antragsteller auf ständige Ausreise und deren Ablehnung durch Dienststellen der DVP im „politisch-operativen Zusammenwirken“ (POZW) mit den zuständigen Diensteinheiten des MfS.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS HA VII/2952
Alt-/Vorsignatur
HA VII 2952
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Hauptabteilung VII (Abwehrarbeit im Ministerium des Innern und der Deutschen Volkspolizei) >> MfS-Hauptabteilung VII (Ministerium des Innern, Deutsche Volkspolizei), Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG) >> MfS-Hauptabteilung VII, AKG >> Problemkreisablage (AKG-PK) >> Aktionen und Einsätze >> Wahlen
Bestand
BArch MfS HA VII Hauptabteilung VII (Abwehrarbeit im Ministerium des Innern und der Deutschen Volkspolizei)

Laufzeit
1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)