Journal article | Zeitschriftenartikel

Minderjährige in deutschen Landen - was zeigt welche Karte?

Am Beispiel des Minderjährigen-Anteils in Deutschland werden im Artikel Hinweise darauf geliefert, wie sich Familienstrukturen in Deutschland seit 1990 geändert haben. Der besondere Fokus dabei: Wie können thematische Karten durch unterschiedliche Darstellungsvarianten zu verschiedenen Interpretationen führen und so Meinungen beeinflussen? Dabei spielen sowohl die Klassenbildung als auch der Grad der Aggregation (Raumeinheit) eine Rolle - wobei alle hier vorgestellten Varianten wissenschaftlich vertretbar sind.

ISSN
0303-2493
Extent
Seite(n): 531-538
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Informationen zur Raumentwicklung(5)

Subject
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Raumplanung und Regionalforschung
Kartographie
Geographie
Indikator
Indikatorenbildung
Klassifikation
Visualisierung
Bundesrepublik Deutschland
Sozialstruktur
Aggregatdaten
Aggregation

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Körner-Blätgen, Nadine
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2015

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-59559-2
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Körner-Blätgen, Nadine

Time of origin

  • 2015

Other Objects (12)