zweidimensionales bewegtes Bild
Miao (Thailand, Tak-Provinz) - Herstellen von Tontiegeln zum Silberschmelzen
Ein Schmied aus Ban Meo Mai holt Lehmerde, stampft sie in einem Mörser mit Wasser und Reisspreu und knetet sie mit den Händen. Dann formt er mit Hilfe eines Holzstempels kleine Tiegel (Höhe 5 cm, Durchmesser 7 cm) und stellt sie zum Trocknen auf das Hausvordach.
A back-basket is filled with clay which, at home, is tipped into a wooden mortar, mixed with water, and made lean by means of rice chaff. After pounding the clay is kneaded with the hands, given, over a wooden pestle, the form of the small crucibles for silver, and dried in the air.
- Weitere Titel
-
Miao (Thailand, Tak Province) - Making Clay Crucibles for the Melting of Silver
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
37MB, 00:04:20:00 (unknown)
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie
- Erschienen in
-
Miao (Thailand, Tak-Provinz) - Herstellen von Tontiegeln zum Silberschmelzen ; (Jan. 1968)
- Schlagwort
-
handicraft
Lehmverarbeitung
forgework
Tontiegel (Silberschmieden)
Kulturwissenschaften
Thailand
Wirtschaft (Ethnologie)
Asia
Miao
Asien
economy
clay processing
Schmiedehandwerk
Encyclopaedia Cinematographica
cultural studies
Miao
Ethnologie/Kulturanthropologie
Mörser
melting crucible
Schmelztiegel
Handwerk
Thailand
mortar
smithcraft
Schmieden
ethnology/cultural anthropology
clay crucible (silver forging)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1968-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Manndorff, Hans
Scholz, Friedhelm
Volprecht, Klaus
- DOI
-
10.3203/IWF/E-1233
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Manndorff, Hans
- Scholz, Friedhelm
- Volprecht, Klaus
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1968-01-01