Schriftgut
Radarführungsdienst, Radarflugmeldedienst.- Planung und Aufgaben, Schutz der Fernmeldedienste: Bd. 8
Enthält:
Arbeitstagung des Radarführungsdienstes, 25. - 27. Febr. 1969 in Lechfeld.- Protokoll
Enthält auch:
Ausbildung von SOC-Führungsoffizieren (System Coordinate Center)
Verlegemöglichkeiten der 1. und 5. Luftwaffendivision in den Standorten Birkenfeld und Meßstetten
Unterbringungsmöglichkeiten der Luftwaffendivisionen und TOC (Tactical Operation Center) in den Luftverteidigungsbunkern ERWIN und MARTIN
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch BL 1/4656
- Former reference number
-
Aktenzeichen: 41-61-02
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesministerium der Verteidigung.- Führungsstab der Luftwaffe >> BL 1 Führungsstab der Luftwaffe >> Fernmeldewesen und Elektronik >> Radarführungsdienst, Luftraumbeobachtung und Früherkennung >> Radarführungsdienst, Radarflugmeldedienst.- Planung und Aufgaben, Schutz der Fernmeldedienste
- Holding
-
BArch BL 1 Bundesministerium der Verteidigung.- Führungsstab der Luftwaffe
- Date of creation
-
1962-1969
- Other object pages
- Provenance
-
Führungsstab der Luftwaffe (Fü L ), 1955-Aktenführende Organisationseinheit: FüL III
- Last update
-
30.01.2024, 2:21 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1962-1969