Geographie | mehrbändiges Werk
Handbuch der alten Erdbeschreibung zum Gebrauch der eilf größeren Danvillischen Landkarten : aus den besten Quellen verfaßt
- VD 18
-
11050101
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Laut Vorrede im Ersten Bandes erster Theil sind die Bände von unterschiedlichen Verfassern und keine Übersetzung eines Werkes von Jean Baptiste Bourguignon Anville
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg, in der Christoph Weigel- und Schneiderischen Kunst- und Buchhandlung.
- Contributor
- Published
-
Nürnberg : in der Christoph Weigel- und Schneiderischen Kunst- und Buchhandlung , 1785
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/35213
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-136892868-16
- Last update
-
03.06.2025, 7:51 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geographie ; mehrbändiges Werk
Associated
Time of origin
- Nürnberg : in der Christoph Weigel- und Schneiderischen Kunst- und Buchhandlung , 1785
Other Objects (12)
M. Bartholdi Feindes Geographia, Das ist: Gründliche Anweisung zu der Beschreibung des Erd-Kreises : wie nemlich einer, so der Lateinischen Sprache nicht kundig, auch sonsten in Mathesi nicht erfahren, desselben Beschaffenheit, vermittelst der Erd-Kugel und Land-Karten ... fassen und begreiffen können ; In drey Theil verfasset, und an unterschiedenen Orten verbessert und vermehret ... ; I. Der erste Theil begreifft eine richtige Erklärung der Wörter, die in der Beschreibung der Erd-Kugel fürkommen. II. Der andere hat eine summarische Beschreibung des gantzen Erd-Kreises. III. In dem dritten sind drey und viertzig Aufgaben auf der Kugel, und 17. auf der Landkarten enthalten
Orbis Lumen Et Atlantis Iuga Tecta Retecta: Das ist: Newe außführliche Entdeck- Und Beschreibung der gantzen Welt : Aller darinn enthaltener Keyserthumb, Königreichen, Fürstenthumben, Provincien, Länder und Republiquen, etc. deren Inwohner Sitten, Religion, ... Ingleichem der Päbste, Käyser, ... Und endlichen deß Röm. Reichs freyer Ritterschafft, ... ; Auß unverwerfflichen Gründen und Zeugnüssen verschiedener glaubhaffter Authorum, ... mit höchstem Fleiß zusammen getragen