Archivale
Schriftwechsel zwischen Oberamtmann Jakob Tribelhorn von Rottenmünster und dem salemischen Rat und Geheimsekretär Razenhoffer
Enthält: Persönliches und Personalia: Tod von Tribelhorns jüngstem Kind in der Karwoche (1775 Apr. 21)
Oeconomica: Ausstand der rottenmünsterischen Sustentationsgelder für Wetzlar und Verhandlungen deswegen mit der Bauernschaft (1775 Apr. 9). Finanzielle Bedrängnis von Tribelhorns Schwager Maurer in Stockach (1775 Apr. 9 und 21). Einmalige Zuwendung statt laufender monatlicher Unterstützung für die Dimlerin in Rottweil. Verwahrung Tribelhorns gegen den Verdacht betrügerischer Machenschaften an einem Kapitalbrief des Abtes (1776 März)
Juridica: Kriminalsache Rieder/Schue (1775 März 10)
Varia: Verpflichtung des "in dieser Gegend sehr berühmten Faßmalers Spreng" für Salem und dessen Wochenlohn; Marmorlieferung nach Stockach (1775 März und Apr. 21)
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/9 T 1 Nr. 143
- Extent
-
6 Schriftstücke (Ausfertigungen und Abschrift)
- Context
-
Salem betr. Rottenmünster >> 1. Titelaufnahmen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/9 T 1 Salem betr. Rottenmünster
- Indexentry person
-
Dimlerin; Rottweil
Maurer; Stockach
Rieder, Theresia
Schur, Anna
Spreng; Faßmaler, Salem
Tribelhorn, Jakob; Oberamtmann, Rottenmünster
- Indexentry place
-
Salem FN
Stockach KN
Wetzlar LDK
- Date of creation
-
1775 f.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:45 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1775 f.