Druck

Folge von Bildnissen : Männerbildnisse, Helden : Bildnis des Camillo Benso Graf von Cavour, auch Camille von Cavour genannt

Gesamtansicht

Fotograf*in: Keultjes, Dagmar

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
87075
Weitere Nummer(n)
fld0001314z_p (Bildnummer)
Maße
86 x 61 mm (Werk)
Material/Technik
Papier (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Titel: CAMILLO BENSO DI CAVOUR
Aufschrift: La vita politica di questo grande personaggios' in- -nesta colla Storia d'Italia e d'Europa. Fondò l'unità italiana, convocò il suo primo Parlamento, fece pro- -clamare il suo primo Re e Roma Capitale e fece vedere al mondo maravigliato quanto possano riuniti insieme l'amor patrio, una grande intelligenza, ed una ferma volontà. m. in Torino sua patria nel 1861.

Verwandtes Objekt und Literatur
Beziehung: Obj.-Nr. 07872444
Beziehung: Obj.-Nr. 07872445
Beziehung: Obj.-Nr. 07872453
Teil von: Bildnis des Camillo Benso Graf von Cavour, auch Camille von Cavour genannt (Hauptdokument)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Oberbefehlshaber
historische Personen (ICONCLASS)
Oberbefehlshaber, General, Marschall (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Keultjes, Dagmar (Fotograf)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

  • Keultjes, Dagmar (Fotograf)

Ähnliche Objekte (12)