Forschungsbericht | Research report

Analyse der Stellungnahme Jugendlicher zur Frage der persönlichen Form der Zustimmung zur Friedenspolitik der DDR: Zusatzbericht ; Studie des ZIJ über das "Friedensangebot der FDJ"

Untersucht werden Probleme des "Friedensaufgebotes" der FDJ. Dazu wurden im Winter 1983 drei schriftliche Gruppenbefragungen bei ca. 2.500 Jugendlichen durchgeführt. Die offene Hauptfrage lautete: "Auf welche ganz persönliche Art und Weise würden Sie Ihre Zustimmung zur Friedenspolitik der DDR in der Öffentlichkeit zum Ausdruck bringen?" Bei einer Antwortquote von sechzig v.H. wurden vielfältige friedenssichernde Aktivitäten genannt, von ca. 170 Jugendlichen aber auch negative Positionen vorgetragen. Insgesamt wurde deutlich, "daß die Identifikation der Jugendlichen mit der Friedenspolitik von Partei und Regierung" (der DDR) "in einem sehr umfassenden Maße ausgeprägt ist", was vom Verfasser als Argument gegen eine unabhängige Friedensbewegung in der DDR angeführt wird. (pbb)

Analyse der Stellungnahme Jugendlicher zur Frage der persönlichen Form der Zustimmung zur Friedenspolitik der DDR: Zusatzbericht ; Studie des ZIJ über das "Friedensangebot der FDJ"

Urheber*in: Winkler, Klaus

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Analysis of the statements by adolescents regarding the question of the personal form of agreement with the peace policy of the GDR: additional report; study by the ZIJ on the "peace program of the FDJ"
Umfang
Seite(n): 18
Sprache
Deutsch

Thema
Politikwissenschaft
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Sozialpsychologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
DDR
Jugendlicher
Akzeptanz
Friedenspolitik
Friedenssicherung
Friedensbewegung
politische Aktivität
empirisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Winkler, Klaus
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1983

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-385385
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Winkler, Klaus
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1983

Ähnliche Objekte (12)