Schriftgut

Aufbau und Organisation des Berufs- und Fachschulwesens

Enthält u.a.:
Ausarbeitung von Heinrich Leß "Zum Aufbau des Berufsschulwesens.- Lage an den Berufsschulen.- Verzeichnis der von der Besatzungsmacht genehmigten Fachschulen.- Richtlinien für die Beschulung von Lehrlingen aus Splitterberufen im Schuljahr 1947/1948.- Ordnungen für die Abschlußprüfungen an Wirtschaftsschulen, Fachschulen für Wirtschaft und Verwaltung, Ingenieurschulen des Metall- und Baugewerbe.- Befehl Nr. 49 des Obersten Chefs der SMAD vom 12. Feb. 1946 "Wiedereröffnung und Lehrtätigkeit der Berufsschulen in der sowj. Besatzungszone".- Befehl Nr. 254 des Obersten Chefs der SMAD vom 20. Aug. 1946 "Bestätigung des Schülerkontingente nach Berufen auf dem Gebiet der berufstechnischen, landwirtschaftlichen und medizinischen Schulen der sowj. Besatzungszone Deutschlands für das Schuljahr 1946-1947.- Befehl des Obersten Chefs der SMAD "Zuständigkeit der DVV und der Min. für Volksbildung der Länder in der sowj. Besetzungszone auf den Gebiet der berufsausbildenden Schulen, Entwurf

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 2/469
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium für Volksbildung >> DR 2 - Ministerium für Volksbildung.- sachthematisch 1945-1960/61 >> Berufsausbildung und Erwachsenenqualifizierung >> Berufsausbildung >> Berufs- und Fachschulen >> Aufbau, Organisation und Arbeitsweise
Bestand
BArch DR 2 Ministerium für Volksbildung

Laufzeit
Okt. 1945 - Nov. 1947

Weitere Objektseiten
Provenienz
Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Okt. 1945 - Nov. 1947

Ähnliche Objekte (12)