Druckgraphik
Mutter und Sohn, Blatt 5 der Folge "Auswahl großer Skizzen und Landschaften"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/1819
- Maße
-
Blatt: 520 x 342 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Suite de grands Croquis composés pour l’Etude de la Mine de Plomb. (Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: PAR VALERIO. (Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Gihaut Frères Editeurs, Boulevard des Italiens, 5. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 5. (unten Mitte unterhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Imp. Lith. Auguste Bry, rue du Bac, 134. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: VALERIO 1842 (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert und datiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Theodore Valério (1819 - 1879)/ Auguste Bry (5.1.1805 - 16.1.1880)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Auswahl großer Skizzen und Landschaften, Herstellung der Druckplatte: 1842
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XII.170.1 I (von I); Le Blanc IV unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Mutter mit Baby oder kleinem Kind
Hund
Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1842
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Theodore Valério (*Herserange 1819 - † Vichy 1879), Lithograph
- Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger
- Auguste Bry (*1805 - † 1880), Drucker
Entstanden
- 1842