Akten
Rappen Fundgrube und Stolln am Hinteren Fastenberg und Steinbach bei Steinbach (Johanngeorgenstadt)
Enthält u.a.: Verkauf des Eisensteingebäudes durch die Eigenlehnerschaft an den Hammerwerksbesitzer Carl Heinrich von Elterlein auf Pfeilhammer unter Zusicherung des Vortriebs des tiefen Stollns.- Protest der Eigenlehner von Rappen Fundgrube und Stolln gegen die Mutung von Schwarzer Rappen obere 2.-10. Maßen durch Johann Georg Benelt.- Vermessung des Grubenfeldes.- Eisensteinvermessen.- Niederbringung eines 2. Tageschachtes zur Beseitung des Wettermangels auf dem Stolln.- Beabsichtigter Kunstgezeugebau.- Mutung des Berggebäudes durch den Schichtmeister Johann Christian Müller und Fristaufkündigung an den Hammerwerksbesitzer August Benjamin von Elterlein auf Rittersgrün.- Verleihungen an Adolph Friedrich und Dankegott Friedrich aus Johanngeorgenstadt sowie August Friedrich Unger aus Sosa.- Betriebsplan.- Übergang an Eduard Dreverhoff.- Konsolidation mit Neujahr Fundgrube.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1505 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Context
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 17. R >> 17.2. R - weitere Gruben
- Holding
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenance
-
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt
- Date of creation
-
1779, 1781, 1792 - 1797, 1814, 1843 - 1858
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:15 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt
Time of origin
- 1779, 1781, 1792 - 1797, 1814, 1843 - 1858